Date: Di., 21. Sept. 2021 um 20:23 Uhr
Subject: Franz Klobouk

Liebe Alex,

wie ich gestern am Telefon schon gesagt hatte, hatte ich noch eine Anfrage bei der Deutschen Dienststelle im Bundesarchiv gestellt. Dort werden Unterlagen von Soldaten gesammelt (bis auf Personalunterlagen, die liegen in Freiburg). Entgegen der üblichen Frist von mindestens einem halben Jahr ist heute die Antwort schon gekommen. Sie haben eine Karteikarte und einen Entschädigungsantrag gefunden. Bitte schaut Euch die beiden Sachen an.

Die nächsten Schritte wären eine Prüfung der Einsätze der Einheiten von Franz Klobouk während seiner Einsatzzeit und eine Recherche nach Unterlagen dieser Einheiten im Militärarchiv Freiburg. Die Informationen zu den Einsätzen sind eher formal gehalten. In den Unterlagen im Archiv in Freiburg sind die Einsätze viel detaillierter erfasst. Da es Kriegstagebücher gibt (s. Hyperlink) erfahren wir, was Tag für Tag von dieser Einheit getan wurde. Auch Erschießungen stehen zum Beispiel in diesen Büchern im Regelfall drin. Außerdem können wir anhand der Feldpostnummern prüfen, ob es aus derselben Einheit Feldpost gibt. Natürlich würde ich auch in der Forschungsliteratur nachsehen, ob es Aufsätze/Studien über die Einheit geben würde.

Ich würde tatsächlich gerne erst die verfügbaren Fakten sammeln, bevor ich mir die mündliche Überlieferung ansehe. Das ist einfach die übliche Reihenfolge. Man besorgt sich erst die Dokumente und schaut dann, inwieweit die Überlieferung in der Familie den Fakten entspricht und wo etwas verändert wurde.

Herzliche Grüße

Clemens