In Nora Krugs literarisch-grafischem Familienalbum trifft private Geschichte auf Zeitgeschichte. Die in Brooklyn lebende deutsche Künstlerin erzählt von der Sehnsucht nach Wärmflaschen, von en Spuren, die der zweite Weltkrieg in ihrer Familie hinterließ und stellt sich und uns die Frage, was Heimat bedeutet.