„So vorbildhaft die NS-Zeit in Deutschland akademisch und politisch bearbeitet wurde, so wenig ist sie bis heute im Privaten aufgeklärt. In vielen Familien gilt: Die Täter waren immer die Anderen. Trotz der staatlichen und gesellschaftlich erarbeiteten Erinnerungsformen herrschen in der biografischen Aufarbeitung weiter Verdrängung und Verschweigen und verhindern die Auseinandersetzung auf der persönlichen, der menschlichen Ebene.“
(aus: Der lange Schatten der Täter von von Alexandra Senfft, 2016)
„Kinder- und Enkelgenerationen in deutschen Familien zeigen eine starke Tendenz ihre Eltern und Großeltern zu Helden des alltäglichen Widerstands zu stilisieren, obwohl die von diesen erzählten Geschichten das selbst gar nicht nahe legen.“
(aus: Opa war kein Nazi von Harald Welzer, Karoline Tschuggnall und Sabine Moller, 2002)
Günter 2021